Solothurner Unternehmerpreis

Der Kanton Solothurn, die Solothurner Handelskammer und der Kantonal-Solothurnische Gewerbeverband zeichnen seit 1998 jeweils zu Jahresbeginn ein Unternehmen für seine «überdurchschnittliche unternehmerische Leistung» aus. Der Solothurner Unternehmerpreis stellt den feierlichen Jahresauftakt des Wirtschaftsstandortes Kanton Solothurn dar. Die Trägerschaft versteht die Verleihung des Solothurner Unternehmerpreises als Wertschätzung und Dank an sämtliche Solothurner Unternehmen. Die Preisübergabe erfolgt durch den Regierungsrat des Kantons Solothurn.

Der Solothurner Unternehmerpreis ist mit 20'000 Franken dotiert.

Jahreskriterium

«Hidden Champions»

Im Fokus des Unternehmerpreises 2024 stehen «Hidden Champions» aus dem Kanton Solothurn, die in ihrem Marktsegment führend, jedoch in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt sind. Mit einer fokussierten Strategie, Innovationskraft, Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und Nachhaltigkeit vermögen sie ihre starke Stellung am Markt zu behaupten. Sie werden den hohen Ansprüchen ihrer Kunden gerecht und erbringen tagtäglich und unspektakulär eine solide unternehmerische Leistung. Mit der Selbstverständlichkeit, mit welcher sie dies tun, gelten sie als «Hidden Champions» - eine ganz besondere Auszeichnung.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Unternehmen, unabhängig ihrer Grösse und Ausrichtung, die mit einem Beitrag als «Hidden Champion» als Vorbild dienen und damit einen Beitrag leisten an eine prosperierende Wirtschaft im Kanton Solothurn.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Solothurner Unternehmenpreis ist unter folgenden Bedingungen möglich:

  • Das Unternehmen ist im Handelsregister eingetragen.
  • Das Unternehmen hat seinen Sitz oder eine Niederlassung im Kanton Solothurn.
  • Das Unternehmen ist bereit, der Jury seine Besitzverhältnisse offenzulegen.
  • Das Unternehmen erfüllt das Jahreskriterium.

Unternehmen, die bereits früher mit dem Solothurner Unternehmerpreis ausgezeichnet wurden, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsunterlagen sind bis am 31. August 2023 per Post oder per Mail an den Organisator des Solothurner Unternehmerpreises einzureichen:

Solothurner Unternehmerpreis
c/o Solothurner Handelskammer
Stichwort: Unternehmerpreis
Grabackerstrasse 6
Postfach
4502 Solothurn
info@sohk.ch

Bewerbungsunterlagen

Die Unternehmen müssen folgende Unterlagen einreichen:

  • Bewerbungsschreiben
    Darin muss begründet sein, inwiefern das Unternehmen das Jahreskriterium erfüllt.
  • Unternehmensprofil
    Darin müssen Unternehmensbeschrieb, Besitzverhältnisse sowie öffentliche Kennzahlen des Unternehmens, z.B. Anzahl Arbeitsplätze enthalten sein.
  • Auszug aus dem Handelsregister
  • Unternehmensbroschüre
  • Koordinaten der Kontaktperson für allfällige Rückfragen

Dass Bewerbungsdossier kann elektronisch eingereicht werden an info@sohk.ch.

Die Jury und die Organisatoren behandeln alle Angaben vertraulich. Ohne Rücksprache mit dem Unternehmen werden keine Informationen an Dritte zugänglich gemacht.

Jury

Die Jury wählt aus allen Bewerbungen das Siegerunternehmen aus.

Die Jury-Mitglieder haben einen Leistungsausweis in Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik vorzuweisen und stammen ursprünglich aus dem Kanton Solothurn. Zum Zeitpunkt der Wahl dürfen die wirtschaftlichen Hauptaktivitäten der Jury-Mitglieder nicht im Kanton Solothurn stattfinden.

  • Dr. Doris Aebi, Aebi & Kuehne AG, Zürich
  • Dr. Patrick Mollet, Great Place to Work, Zürich
  • Kurt Bobst, KBobst Advisory AG, Holziken
  • Peter E. Naegeli, Abegglen Management Consultants AG, Zürich
  • Dr. Nina Spielmann, McKinsey & Company, Zürich
  • Monika Beck, Leiterin Standortförderung Kanton Solothurn (Beisitz)